Herr Luca Wiggermann hilft Ihnen gerne weiter. Telefon: 0231- 94116539.
Wohnmobil mieten – Ihr Traum von Freiheit auf Rädern
Sie möchten ein Wohnmobil mieten und die Freiheit der Straße erleben? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Unsere Wohnmobilvermietung in Dortmund bietet Ihnen hochwertige Fahrzeuge der neuesten Generation – perfekt ausgestattet für Ihr nächstes Abenteuer.
Seit über 60 Jahren leben wir bei Dürrwang-Mörlein unsere Leidenschaft für Caravaning. Diese Erfahrung und unser Qualitätsanspruch machen den Unterschied, wenn Sie bei uns ein Wohnmobil mieten.
Unsere Wohnmobile zur Miete
Die perfekte Wahl für jede Reise
Wir bieten eine vielseitige Fahrzeugflotte für unterschiedliche Bedürfnisse und Reisestile.
Kompakte Kastenwagen mieten
Ideal für Paare oder Alleinreisende, die Wert auf Wendigkeit und einfaches Handling legen. Perfekt für Städtetrips und spontane Wochenendausflüge.
- Schlafplätze: 2-4 Personen
- Besonderheit: Kompakte Abmessungen für maximale Flexibilität
- Geeignet für: Erstmieter, Kurztrips, enge Bergstraßen
Teilintegrierte Wohnmobile mieten
Der Klassiker für Familien und komfortorientierte Reisende mit dem optimalen Verhältnis von Raum und Beweglichkeit.
- Schlafplätze: 2-5 Personen
- Besonderheit: Großzügiger Wohnraum mit getrennten Schlafbereichen
- Geeignet für: Familien, längere Touren, Campingplatzurlaub
Vollintegrierte Wohnmobile mieten
Luxus pur für anspruchsvolle Reisende, die auf nichts verzichten möchten. Maximaler Komfort auf großzügiger Fläche.
- Schlafplätze: 4 Personen
- Besonderheit: Panorama-Frontscheibe, höchste Ausstattung
- Geeignet für: Langzeitreisen, Wintercamping, Komfortliebhaber
Wohnmobil mieten bei Dürrwang-Mörlein – Warum das eine gute Idee ist
Mit einer 46.000 m² großen Ausstellung und jahrzehntelanger Erfahrung als autorisierter Fachhändler für Hymer, Niesmann+Bischoff und Carado bieten wir Ihnen mehr als nur eine Fahrzeugmiete. Bei uns erhalten Sie:
- Neueste Fahrzeugmodelle der aktuellen Saison
- Umfassende Einweisung durch erfahrene Fachkräfte
- Transparente Preisgestaltung ohne versteckte Kosten
- Persönliche Beratung bei der Fahrzeugauswahl
- Rundum-Service von der Buchung bis zur Rückgabe
Saisonübersicht 2026
Verschaffen Sie sich einen Überblick
Nebensaison
01.11. - 30.11.
Zwischensaison
02.09. - 31.10.
Hauptsaison
Preise 2026
Preise aller Kategorien
Nebensaison
Zwischensaison
Hauptsaison
Checkliste
Wir haben eine umfangreiche Checkliste zusammengestellt, mit der Sie sich optimal auf Ihre Reise vorbereiten können.
Mietbroschüre
Hier können Sie unsere Mietbroschüre 2026 downloaden.
Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an.
Ausstattung & Inklusivleistungen
Alle unsere Fahrzeuge aus der Wohnmobilvermietung sind vollständig ausgestattet und reisebereit.
Im Mietpreis enthalten
- 250 km Freikilometer pro Tag
- Vollständige Campingausstattung (Geschirr, Besteck, Töpfe)
- Bettwäsche und Handtücher
- Gasfüllung für Kochen und Heizen
- Umfassende Fahrzeugeinweisung
- 24-Stunden-Notfallhotline
Servicepauschale
Eine einmalige Servicepauschale deckt die Endreinigung und Vorbereitung Ihres Fahrzeugs ab:
Kat. 1–6 239 €
Kat. 7–8 279 €
Optional zubuchbar
- Campingmöbel-Set (Tisch, Stühle): 49 €
- Warntafel für Italien/Spanien: 10 €
- Samstagsrücknahme: 50 €
Preise & Konditionen transparent erklärt
Unsere Preise richten sich nach Saison und Fahrzeugkategorie. So behalten Sie die volle Kostenkontrolle.
Wohnmobil mieten – Saisonzeiten 2025
- Nebensaison: 01.03. - 31.03. & 01.11. - 30.11.
- Zwischensaison: 01.04. - 19.07. & 02.09. - 31.10.
- Hauptsaison: 20.07. - 01.09.
Wichtige Konditionen – Wohnmobilvermietung
Wohnmobil mieten – Das sind unsere Konditionen in der Übersicht:
Mindestmietdauer:
5 Tage (7 Tage in der Hauptsaison)
Mehrkilometer:
| Kat. 1-3 0,30 €/km | Kat. 6-8 0,50 €/km |
| Kat. 4-5 0,40 €/km |
Kaution & Selbstbeteiligung:
- Vollkasko: 1.500 € Selbstbeteiligung
- Teilkasko: 1.000 € Selbstbeteiligung
- Reduzierung auf 250 € durch Kautionsversicherung möglich (über www.urlaubsschutzpaket.de)
- Kaution zahlbar bar oder Kreditkarte (bis 30 Tage Mietdauer)
Wohnmobil mieten mit Frühbucherrabatt:
5 % bei Buchung bis 31.01.2026
Voraussetzungen für die Anmietung eines Wohnmobils
Damit Ihre Reise reibungslos beginnt, beachten Sie bitte folgende Anforderungen.
Führerschein & Alter
- Mindestalter: 21 Jahre
- Fahrpraxis: mind. 1 Jahr Führerscheinbesitz
Führerscheinklassen:
- Klasse B: Wohnmobile bis 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht
- Klasse 3 & C1: Wohnmobile bis 7,5 t zulässiges Gesamtgewicht
Erforderliche Dokumente
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass
- Gültiger Führerschein
- Kreditkarte für Kautionshinterlegung oder Bar-Hinterlegung
Übergabe & Rückgabe des Wohnmobils
Problemlos mieten und zurückgeben – So läuft's bei uns:
Fahrzeugübergabe
Bei der Übergabe nehmen wir uns ausreichend Zeit für Sie. Unser erfahrenes Team erklärt Ihnen ausführlich:
- Bedienung aller technischen Einrichtungen
- Wichtige Sicherheitshinweise
- Ver- und Entsorgung (Frischwasser, Abwasser, Toilette)
- Besonderheiten Ihres Fahrzeugmodells
Planen Sie ca. 60–90 Minuten für die Übergabe ein.
Fahrzeugrückgabe
Rückgabezeiten: Montag - Freitag 9:00Uhr - 11:00Uhr (Samstagsrücknahme gegen Aufpreis möglich)
So geben Sie das Fahrzeug zurück:
- Getankt (gleicher Tankstand wie bei Übernahme)
- Gereinigt (Innenraum komplett, Toilettenkasette geleert, Grauwasser entleert)
- Alle Gegenstände vollständig
- Keine Beschädigungen
Jetzt Ihr Wohnmobil mieten und durchstarten
Bereit für Ihr Abenteuer? Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich persönlich beraten.
Ihr Ansprechpartner:
Herr Luca Wiggermann
Telefon: 0231-94116539
Oder schreiben Sie uns direkt:
E-Mail: mieten@duerrwang.de
Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihre Reise vorzubereiten!
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Mietbedingungen.
FAQ
Häufig gestellte Fragen vor der Fahrzeugwahl
Wohnmobilvermietung 2025 Detail
-
Was passiert bei technischen Problemen während der Reise?
Sie erreichen uns über unsere 24-Stunden-Notfallhotline. Je nach Problem koordinieren wir entweder eine Reparatur vor Ort, vermitteln eine Partnerwerkstatt oder organisieren im Notfall ein Ersatzfahrzeug. Alle unsere Fahrzeuge sind vollständig versichert und unterliegen strengen Wartungsintervallen, sodass technische Pannen äußerst selten auftreten.
-
Darf ich mit dem Mietwohnmobil ins europäische Ausland reisen?
Grundsätzlich ja. Bitte informieren Sie uns bei der Buchung über Ihre Reiseroute, insbesondere bei Ländern außerhalb der EU. Für einige Destinationen (z.B. Italien, Spanien) benötigen Sie spezielle Warntafeln, die Sie bei uns optional erwerben können. Beachten Sie auch länderspezifische Regelungen zum freien Stehen und Wildcamping.
-
Wie funktioniert die Versorgung unterwegs (Wasser, Gas, Strom)?
Ihr Wohnmobil verfügt über einen Frischwassertank (Größe je nach Modell 80-150 Liter) und Abwassertank. Frischwasser können Sie an Tankstellen, Campingplätzen oder speziellen Versorgungsstationen auffüllen. Die Gasversorgung erfolgt über 11-kg-Flaschen, die je nach Nutzung 4 Tage (mit Heizen) bis mehrere Wochen (nur Kochen) halten. Strom haben Sie über die Bordbatterie oder per Landstromanschluss auf Campingplätzen.
-
Wie viel Gepäck kann ich mitnehmen und was ist mit Sportausrüstung?
Beachten Sie unbedingt das zulässige Gesamtgewicht Ihres Fahrzeugs. Je nach Modell beträgt die Zuladung zwischen 300 und 600 kg – inklusive Personen, Wasser und Gepäck. Unsere Wohnmobile verfügen über großzügige Stauräume und meist eine Heckgarage. Fahrräder können auf dem Fahrradträger mitgeführt werden. Für Surfboards, Ski oder Kajaks sollten Sie die Maße vorher mit uns abklären.
-
Gibt es Einschränkungen bei der Nutzung (Festivals, Haustiere, Rauchen)?
Haustiere: Hunde sind nach vorheriger Absprache willkommen. Bitte geben Sie dies bei der Buchung an.
Rauchen: In allen unseren Fahrzeugen besteht striktes Rauchverbot.
Festivals: Die Nutzung für Festivals ist möglich, sollte aber bei Buchung angegeben werden. Bitte beachten Sie, dass Sie für eventuelle Reinigungskosten bei übermäßiger Verschmutzung aufkommen müssen. -
Kann ich das Wohnmobil auch im Winter mieten?
Ja, unsere Vermietung ist ganzjährig verfügbar. Bitte beachten Sie, dass alle Fahrzeuge ohne Winterreifen ausgestattet sind. Für Winterreisen empfehlen wir die Mitnahme von Schneeketten und entsprechende Fahrerfahrung. Vollintegrierte Modelle der Kategorie 6-7 sind besonders gut isoliert und eignen sich hervorragend für kältere Temperaturen.
-
Wie und wo wird das Wohnmobil übernommen oder zurückgegeben?
Da die Einsätze der Wohnmobile genau geplant sind, bitten wir Sie, die Rückgabetermine genauestens einzuhalten.
Bei Überziehung der Mietzeit müssen wir leider pro angefangene Stunde 25,– € in Rechnung stellen (maximal den Tages-Mietpreis).
Sollte uns durch die verspätete Rückgabe des Wohnmobils oder durch unsachgemäße Behandlung ein Schaden entstehen (z.B. Schadensersatzansprüche des nachfolgenden Mieters), so behalten wir uns vor, gegen Sie Schadensersatzansprüche geltend zu machen.
-
Servicepauschale
Eine Servicepauschale wird generell pro Miete erhoben. In dieser einmal anfallenden Pauschale sind folgende Leistungen enthalten: Gefüllte Gasflaschen, Toilettenchemikalien sowie die Außenreinigung des Fahrzeuges. Darüber hinaus werden Sie ausführlich in den richtigen Umgang mit Ihrem Fahrzeug eingewiesen.
Bei dieser Einweisung erfahren Sie alles was Sie für Ihren Urlaub mit Ihrem Reisemobil wissen müssen.
Die Fahrzeuge werden innen gereinigt übergeben und sind ebenso sauber zurückzugeben. Der Mieter hat dafür zu sorgen, dass Abwasser- und Toilettentank geleert zurückgegeben werden. Grobe Verschmutzung wird gesondert berechnet.
-
Übergabe/Rücknahme
Übergabezeiten: Montag bis Freitag von 12 bis 16 Uhr
Rücknahmezeiten: Montag bis Samstag von 9 bis 11 UhrAufschlag für Samstags-Rückgabe: 50,- € / Samstags ist keine Übernahme möglich.
An Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen sind keine Übernahmen und Rückgaben möglich.
-
Reservierungs-/ Zahlungsbedingungen
Reisemobil-Reservierungen sind nur nach schriftlicher Bestätigung durch den Vermieter verbindlich. Nach Erteilung der schriftlichen Reservierungsbestätigung ist innerhalb von 10 Tagen eine Mietpreisanzahlung in Höhe von € 250,– auf das im Mietvertrag angegebene Konto zu leisten.
Der restliche Mietpreis muss 21 Tage vor Mietbeginn auf dem Konto des Vermieters eingegangen sein.
Bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 21 Tage zum Anmietdatum) wird der voraussichtliche Mietpreis sofort fällig.
Die Kaution ist spätestens bei Übergabe des Fahrzeugs in bar oder per Kreditkarte (Visa oder Master) zu hinterlegen.
Eine Fahrzeugübergabe an den Mieter ohne Bezahlung des Mietpreises und Hinterlegung der Kaution ist nicht möglich. Die Kaution wird bei ordnungsgemäßer Rückgabe des Fahrzeugs und erfolgter Mietvertragsendabrechnung durch den Vermieter erstattet.
Alle anfallenden Extras wie z.B. Tankkosten, Innenreinigung, WC-Entleerung, etc. werden bei Rückgabe des Fahrzeuges mit der Kaution verrechnet.
-
Mindestalter
Das Mindestalter des Mieters und des Fahrers beträgt 21 Jahre.
-
Sonstiges
Das Rauchen in den Fahrzeugen ist nicht gestattet. Hunde sind nach vorheriger Absprache, herzlich Willkommen. Sollte ein Fahrzeug unerlaubter Weise mit Tieren benutzt werden, so haftet der Mieter für alle Beschädigungen oder Folgeschäden, die durch ein Tier verursacht werden.
Mit Erscheinen der neuen Preisliste verlieren alle vorangegangenen ihre Gültigkeit.
Irrtum und Änderungen während der Saison vorbehalten.
Die Allgemeine Mietbedingungen für die Anmietung eines Reisemobiles finden Sie hier: [Mietbedingungen]
-
Wie gehe ich mit der Sanitärchemie um?
Zur Vermeidung von Umweltbelastungen durch Sanitärflüssigkeiten verwenden Sie diese möglichst sparsam und bitte nicht mehr als vom Hersteller empfohlen. Bitte entsorgen Sie den Inhalt der Toilettenkassette niemals in die freie Natur und auch nicht in den Straßengulli. Bitte entsorgen Sie ausschließlich in dafür vorgesehene Entsorgungsstationen oder an Kläranlagen angeschlossene Toiletten und verdünnen Sie den Inhalt durch reichlich Spülen mit Wasser.
-
Wie und Wo bekomme ich unterwegs Frischwasser?
In ganz Europa gibt es mittlerweile tausende von Ver- und Entsorgungsanlagen, bei denen Sie in der Regel sogar kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr Ihr Frischwasser auffüllen können. Zudem können Sie Ihre Wasservorräte bei allen Campingplätzen auffüllen.
In den südeuropäischen Ländern kann oftmals auch bei Tankstellen gegen ein kleines Entgelt Wasser getankt werden. Den Frischwassertank der Wohnmobile können Sie bequem von außen mit dem beiliegenden Wasserschlauch befüllen.
-
Welches Zubehör ist im Wohnmobil vorhanden?
- Auffahrkeile (max. 2 Stück)
- Wasserschlauch – Adapter
- Kabelverlängerung
- Adapterkabel
- Warnwesten
- WC-Chemie
- Camping-Toilettenpapier
-
PKW-Stellplatz
Während Ihres Urlaubs bieten wir Ihnen kostenfreie PKW-Stellplätze auf unserem Firmengelände.
-
Auslandsfahrten
Auslandsfahrten innerhalb Europas sind möglich. Ost- und außereuropäische Länder bedürfen der vorherigen Einwilligung des Vermieters und der Beantragung eines zusätzlichen Versicherungsschutzes. Fahrten in Kriegs- und Krisengebiete sind verboten.